Beim walk üben kam heute dieserr Geselle aus meinem e-Stift. Hat mich irgendwie fasziniert – eigentlich interessanter als hübsch und niedlich.
Kategorie: Tagebuch
Kreative Babyschritte 2020
Entwicklungstrauma und Verkörperung
Die Verkörperung ist die erste Hürde, die ein Mensch am Lebensanfang zu nehmen hat. Erstaunlich viele scheitern an ihr und bewohnen ihren Körper lebenslang nicht richtig. In der Folge entwickelt er sich nicht optimal: Verkümmerte Sinnesorgane, verminderte Gedächtnisleistung, verspannte Muskeln, Stress … führen zu einem eingeschränkten Erleben und zu Krankheiten. Ein paar Tipps und Methoden, um die Verkörperung nachzuholen.
Kreative Babyschritte 2019
Gewaltige Kommunikation mit Kraftausdrücken
Expansion und Kontraktion
Och nö – nach einem extrem schönen und lebendigen Sommerende bin ich wieder arg verspannt im Zwerchfell. 🙁
Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen.
Den Effekt kannten wohl schon Goethe u./o. Kurt Tucholsky. Dazu habe ich etwas bei Laurence Heller gefunden. Aha, das ist ein natürlicher Prozess.
Psychotrauma und kumulative Traumata
In diesem Beitrag geht es um die Funktionen der Psyche und um den Funktionsverlust durch Psychotraumata. Überfordernde Lebensereignisse, Unfallschocks, körperliche Verletzungen und ärztliche Eingriffe können einen Menschen völlig aus der Bahn werfen.
„Psychotrauma und kumulative Traumata“ weiterlesen
Auf brüchigem Eis gehen
Ich habe mir mal wieder ein Seminar Video von Mike Hellwig angesehen. Der Titel ist Programm! Mit Radikaler Erlaubnis lernt man auf brüchigem Eis zu gehen und fühlt sich nicht lebenslang therapiebedürftig.
Wütende Güte Meditation
Weltallferkels wütende Güte Meditation (in the loop) ist ein Werk von hoher gesellschaftlicher Relevanz, sie löste im Jahre 2019 die liebende Güte Meditation endgültig ab 🙂
Kreative Babyschritte 2018
28.12.2018 Mein Jahresrückblick
Zeichnen ist schon auch eine Form Tagebuch zu führen. Wenn ich diesen Beitrag nach unten scrolle erinnere ich mich wieder, was dieses Jahr so bei mir los war – das möchte ich nächstes Jahr fortführen. Die Beiträge haben mich auch zu kleinen Illustrationen inspiriert – wie z.B. heute die nebenstehende zur Polyvagaltheorie, dazu noch 2 animierte Geschichten, das war ein erstaunlich kreatives Jahr.
„Kreative Babyschritte 2018“ weiterlesen