Ich bin gerade wieder über einen Blogbeitrag gestolpert mit dem Titel: „5 positive Gewohnheiten, die dich glücklich machen“. Diese positiven Glücks-Lebensratgeber überschwemmen das Internet und gehen mir schon mit diesen Überschriften tierisch auf die Nerven. Dem will ich mal einen Beitrag entgegensetzen.
Schlagwort: Trauma
Radikale Erlaubnis
Im Buch Radikale Erlaubnis stellt Mike Hellwig seine gleichnamige Methode gründlich und nachvollziehbar vor. Mit der beschriebenen Technik kann man sogleich loslegen und sich seinen Körper zurückerobern. Ich habe das Buch schon seit seinem Erscheinen im Juni 2014 und habe es oft gelesen. Das ist ein Buch in das ich nach und nach hineingewachsen bin – oder andersrum – das Buch in mir Fleisch geworden ist.
Der Körper kennt den Weg
Dieses Buch von Johannes B. Schmidt war für mich der bedeutendste Wegweiser ganz am Anfang. Es ist schon von 2008, doch ich würde sagen, das ist auch heute noch State of the Art der körperorientierten Traumatherapie. Herr Schmidt bringt hier u.a. Stephen Porges Polyvagaltheorie, Peter Levines Traumaarbeit und Gene Gendlins Felt Sense (Focusing) zusammen und erklärt, wie er systemisch arbeitet … aber das Beste ist Johannes B. Schmidts Persönlichkeit selbst.